• Home
    • So funktioniert es
    • Dozent*in werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • E-Learning
    • E-Learning
    • Nano- & Mikrozertifikate
    • Hybrid-Learning
  • Webinare
    • Online-Fortbildungen
    • EduSnacks
    • WebWorkshops
  • Angebote für Eltern
    • RegisterLogin
e-Nanny
  • Home
    • So funktioniert es
    • Dozent*in werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • E-Learning
    • E-Learning
    • Nano- & Mikrozertifikate
    • Hybrid-Learning
  • Webinare
    • Online-Fortbildungen
    • EduSnacks
    • WebWorkshops
  • Angebote für Eltern
  • RegisterLogin

Events

  • Home
  • Events
  • Versicherungen für die Kindertagespflege

Versicherungen für die Kindertagespflege

Herzlich willkommen zur Online-Fortbildung

“Versicherungen für die Kindertagespflege”!

Als Kindertagespflegeperson tragen Sie eine hohe Verantwortung für die Kinder, die Sie betreuen. Daher ist es wichtig, sich über die verschiedenen Versicherungen und deren Deckungsumfang zu informieren, um im Falle eines Schadens optimal abgesichert zu sein.

In diesem Kurs werden wir uns mit den folgenden Themen beschäftigen:

  • Die wichtigsten Versicherungen für die Kindertagespflege
  • Unterschiedliche Deckungsumfänge der Versicherungen
  • Haftung in der Kindertagespflege
  • Versicherungsrechtliche Bestimmungen und Voraussetzungen
  • Praktische Tipps zur Absicherung in der Kindertagespflege
  • Umgang mit Versicherungsfällen und Schadensregulierung

Wir werden auch die Unterschiede zwischen privaten und gesetzlichen Unfallversicherungen diskutieren, um sicherzustellen, dass Sie über alle nötigen Informationen verfügen, um sich und die Kinder optimal zu schützen.

Dieser Kurs richtet sich an alle Kindertagespflegepersonen, die sich über die verschiedenen Versicherungen und ihre Deckungsumfänge informieren möchten, um bestmöglich abgesichert zu sein. Sie werden in der Lage sein, die verschiedenen Versicherungen zu verstehen und zu beurteilen, welche für Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen am besten geeignet sind.

Am Ende des Kurses werden Sie wissen, wie Sie sich und die Kinder bestmöglich absichern und wie Sie im Falle eines Versicherungsfalls richtig handeln. Wir freuen uns darauf, Ihnen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, um Ihre Arbeit als Kindertagespflegeperson sicherer und erfolgreicher zu gestalten.

Was du für die Teilnahme brauchst? Ein Computer oder ein Smartphone/Tablet mit Internetzugang. Wir verwenden WebEx für unsere Online-Fortbildungen. Für die Teilnahme über Smartphone/Tablet kann der Download der kostenlosen WebEx-Meeting App erforderlich sein.

Du hast Fragen zur Fortbildung? Schreibe uns eine E-Mail an: info@e-nanny.de

 Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass unsere Kurse kurzfristig abgesagt werden können, wenn nicht genügend Teilnehmer angemeldet sind oder die/der Dozent*in kurzfristig erkrankt sein sollte. Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass alle Kurse wie geplant stattfinden. Sollte ein Kurs ausfallen so wird ein Ersatztermin innerhalb von 3 Monaten angeboten. Eine Rückerstattung erfolgt nur, wenn der Kurs nicht innerhalb dieser 3 Monate nachgeholt wird.

 

Startzeit

8:30 am

März 23, 2024

Endzeit

10:00 am

März 23, 2024

Adresse

online

  • Teilen:

Leave A Reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Unten buchen bitte

  • Gesamte Plätze
    99
  • Gebuchte Plätze
    0
  • Kosten
    Kostenlos
  • Anzahl

©e-nanny, 2021 Datenschutzerklärung

  • Home
    • So funktioniert es
    • Dozent*in werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • E-Learning
    • E-Learning
    • Nano- & Mikrozertifikate
    • Hybrid-Learning
  • Webinare
    • Online-Fortbildungen
    • EduSnacks
    • WebWorkshops
  • Angebote für Eltern

Logge dich hier ein

Passwort vergessen?

Noch kein Konto? Jetzt erstellen

Register a new account

Are you a member? Jetzt anmelden